
Individuelle Datenbeschaffung Mit eigener Suchmaschine
Sie möchten wissen wie das Ganze funktioniert? Ganz einfach, ich zeige es Ihnen!
Neuste Informationstechnologie ermöglicht sogenanntes "Web-Content-Mining". Dabei durchlaufen Webbots automatisch das Internet. Webbots sind Softwareprogramme, die Webseitenstrukturen (HTML-Code) nach ganz individuellen Mustern durchsuchen. Wurden Muster gefunden, können Webbots bestimmte Inhalte extrahieren, analysieren und strukturiert indexieren. So können von vielen unterschiedlichen Webseiten unstrukturierte öffentliche Daten in strukturierte Daten gewandelt und für eine digitale Weiterverarbeitung nutzbar gemacht werden.
Ergebnis sind digitale Rohdaten. Die sind für Menschen nicht lesbar. Aber eine digitale Weiterverarbeitung ist dadurch vielseitig anpassbar. Anforderungen an Speicherung, Übertragung, Prozessintegration und Sicherheit sind keine Grenzen gesetzt.

01
ERSTGESPRÄCH
In einem kostenfreien Erstgespräch beantworte ich Ihre Fragen. Erzählen Sie mir von Ihrer Idee und lassen uns herausfinden, wie ich Ihnen weiterhelfen kann. Ganz unverbindlich!
Zeitaufwand: max. 20 Minuten

02
KONZEPT
Eine Aufgabenstellung wird definiert. Besonders wichtig sind Ihre Ziele. Anforderungen und Rahmenbedingungen werden festgelegt. Welche Daten, wie oft und in welcher Qualität benötigt werden. Mögliche Datenquellen werden bestimmt. Ein Machbarkeit-Check prüft Anforderungen und Datenquellen auf Einhaltung von Datenschutz und technischen Einschränkungen. Ergebnis ist ein individueller Lösungspfad als „Fahrplan“.

03
WEBBOT HARVEY
Für die im "Fahrplan" festgelegten Daten wird ein individueller Webbot Harvey programmiert. Nach der Programmierung wird Harvey auf seine „Dienstreise“ ins Internet geschickt. Bevor er richtig loslegen kann, wird zu Beginn noch ein Testdurchlauf durchgeführt, der die Datenqualität prüft. Ist alles ok, legt Harvey los. Wie viele Daten er sammelt und wie oft er auf „Dienstreise“ geht hängt ganz von der Aufgabenstellung im „Fahrplan“ ab.

04
Datenintegration
Von Harvey gewonnene Daten alleine machen einen Prozess nicht immer automatisch besser. Erst wenn Daten in der richtigen Qualität vorliegen, in den vorhandenen Prozess integrierbar sind und durchgängig genutzt werden können, setzt eine spürbare Verbesserung gegenüber dem Ausgangszustand ein. Dies zu erreichen werden mehrere Datenquellen zu einer Datenquelle (sog. SPOT single point of truth) zusammengeführt. In diesem Schritt programmiere ich Ihnen eine individuelle Digitalisierungslösung, die die verschiedenen gesammelten Daten zusammenführt. Zugleich wird die benötigte Datenqualität hergestellt. Final werden die "SPOT"-Daten im passenden Format zur Verfügung gestellt, um in vorhandene IT-Systeme zur eigenen Weiterverarbeitung und Nutzbarmachung geladen (integriert) zu werden. Auf diese Weise partizipieren die am Prozess beteiligten Akteure. Kosten können so nachhaltig gespart, die Arbeitsqualität verbessert und der digitale Prozess optimiert werden.

05
NEUE ERKENNTNISSE
Übersteigen Menge und Komplexität von Daten ein Maß manuell nicht mehr effizient verarbeitet und ausgewertet zu werden, stehen neuste digitale Methoden und Werkzeuge zur Verfügung. In vielen Branchen ist bereits heute ein wichtiger Wettbewerbsvorteil große Datenmengen automatisiert zu verarbeiten und auszuwerten. Verborgene Zusammenhänge werden so sichtbar gemacht und neue Informationen gewonnen. Partizipieren Sie von diesen technischen Entwicklungen und schöpfen die volle Leistung aus. Sie erhalten eine individuelle Datenanalyse durch professionelle Anwendung neuster IT und Softwaretechnologien aus den Bereichen Big-Data, Data-Analytic, KI (künstliche Intelligenz), Cloud-Computing und Data-Mining. Diese Technologien bieten Potential den Digitalisierungsgrad Ihres Unternehmens massiv zu steigern und so Raum für neues Geschäft und Innovation zu schaffen.
DIGITALISIERUNG MACHEN! Webvester-Services
Kompetenzentwicklung
Der Aufbau eigener Kompetenzen im Digitalisierungsbereich macht unabhängig, schafft Sicherheit und fördert Innovationen durch neue Ideen. Mehr als 15 Jahre Beruftserfahrung in IT, Software und Automation stehen Ihnen zur Verfügung, Überblickswissen, Grundlagen, Zusammenhänge und die Anwendung von IT-Technologien besser zu verstehen. Ich mache Digitalisierung und mache Sie oder Ihre Mitarbeiter fit dafür. Kontaktieren Sie mich gleich jetzt. Schlagwörter wie IoT, KI, Industrie 4.0, Edge, LMS, MES, und viele weitere Themen werden endlich verständlicher und greifbar.

INNOVATION
Daten zu besitzen, bringt noch keinen Mehrwert. Dieser entsteht erst wenn diese effizient verarbeitet, ausgewertet und von Akteuren richtig interpretiert werden. Um dies zu erreichen, stehen heutzutage eine breite Palette proprietärer und open-source IT-Technologien zur Verfügung. Kombiniert man branchenspezifisches Fachwissen mit einer professionellen Anwendung dieser IT-Technologien im Praxisbetrieb, entsteht Innovationspotential. Dafür steht Webvester.
IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK
- Automatisierung im Prozess spart Zeit
- Niedrigere Kosten durch weniger Nacharbeit
- Verbesserte Prozessqualität
- Mehrwert durch neue Information "Just-In-Time"
- Verbesserung der Arbeitsproduktivität
- Höhere Mitarbeiterzufriedenheit durch Entlastung
- Potential für datenbasierten Wettbewerbsvorteil
- Enabler für digitale Geschäftsmodelle
- Basis für Lern-/ Wissens-/ und Expertensysteme
- Unterstützung bei "Due Diligence" Prüfungsprozessen
- Freisetzung gebundener Ressourcenkapazitäten
- Datenbasierte Entscheidungen
- Fit für die Zukunft durch Steigerung des Digitalisierungsgrads
- Verbessertes Image neue Fachkräfte zu gewinnen
- Unterstützung beim Aufbau eigener KI-Lösungen durch Trainingsdaten
- Schnellere Arbeitsgrundlage für Projekte aller Art
- Aufbau/Ergänzung Wissensspeicher/-management
- Integrierbar in bestehende Systeme
- Nachhaltigkeit durch Digitalisierung